Facebook
Instagram

KUNST KOMMT AUS DEM SCHNABEL WIE ER GEWACHSEN IST

SPITALKIRCHE

SO 05.03. | 17:30 UHR
SO 12.03. | 13:00 UHR

In der Kunstwerkstatt Mosaik in Berlin arbeiten Künstler*innen mit Behinderung an ihren Werken. Sabine Herpich beobachtet sie bei der Arbeit und richtet den Blick auf die Institution selbst, auf die Abläufe, das Personal, die Räumlichkeiten. Ihr gelingt es, nicht die Behinderung der Menschen ins...

Weiterlesen

DER BAUER UND DER BOBO

SPITALKIRCHE

MO 06.03. | 20:00 UHR
SA 11.03. | 11:00 UHR
Im Anschluss an die Filmvorführungen wird ein aufgezeichnetes Gespräch mit Regisseur Kurt Langbein gezeigt.

Der steirische Bergbauer Christian Bachler zieht auf Facebook gegen den wortgewaltigen Falter-Chefredakteur Florian Klenk zu Felde. Dieser lobt ein Urteil, in dem ein Bauer für das gefährliche Verhalten seiner Kühe verurteilt wurde. Klenk sei ein „arroganter Oberbobo“ und ignoriere die Lage der...

Weiterlesen

EIN TAG IN DER HEIMAT

SPITALKIRCHE

FR 10.03. | 16:00 UHR
SO 12.03. | 10.30 UHR
Davor gibt´s Frühschoppen, siehe Spielplan.
Simon Hauck und Wolfgang Herzer werden eine Einführung zum Film geben und im Anschluss zu Gast vor der Leinwand sein.

Ein Tag in der Heimat – Menschen und Landschaft in der Oberpfalz beschreibt auf einer Art Rundfahrt durch die Oberpfalz Geschichte, Landschaft und Menschen dieses bayerischen Regierungsbezirks. Ausgehend von der alten Fürstenstadt Amberg spannt sich der Bogen über die Dörfer der mittleren Oberpfalz...

Weiterlesen

PENTAGRAM- LAST DAYS HERE

CONTENT NOTE: ADDICTION

SPITALKIRCHE

DO 09.03. | 17:00 UHR

Bobby Liebling somehow can’t be broken. Even when the documentary was released in 2011, the former frontman of the cult band Pentagram had been living in his parents´basement for decades, addictet to heroin. Bobby Liebling ist still alive. Pentagram-last days here filmmakers Don Argott and Demian...

Weiterlesen

BORN IN EVIN

NOTIZ ZUM INHALT: FLUCHT, FOLTER

SPITALKIRCHE

FR 03.03. | 13:00 UHR
FR 10.03. | 17:30 UHR

Regisseurin Maryam Zaree, die heute erfolgreiche Schauspielerin und Autorin ist, kann Jahrzehnte nicht mit ihren Eltern über die Vergangenheit sprechen. Alles, was sie weiß: Sie wurde in Evin, dem Folter-Gefängnis des Irans geboren. In ihrem ersten Dokumentarfilm versucht Zaree die Vergangenheit und...

Weiterlesen

KURZFILME KLEINE WERKSCHAU

SPITALKIRCHE

SA 11.03. | 16:30 UHR
Im Anschluss an die Filme des Kurzfilmprogramms ist Kameramann Wolfgang Thaler zu Gast vor der Leinwand

Präsentiert werden zwei kürzere Filme von Kamermann Wolfgang Thaler- bei Ameisen hat er sogar auch Regie geführt. Thaler selbst wird im Anschluss an die Filme zum Publikumsgespräch vor Ort sein.

Cathedrals of Culture – Halden Prison
Originalsprache Norwegisch mit deutschen Untertiteln
Regie:...

Weiterlesen

WORKINGMAN´S DEATH

NOTIZ ZUM INHALT: TIERQUÄLEREI

SPITALKIRCHE

MO 06.03. | 15:00 UHR
DO 09.03. | 19:00 UHR Im Anschluss an den Film ist Kameramann Wolfgang Thaler zu Gast vor der Leinwand.

Stirbt die Arbeiterklasse aus? Verschwindet körperliche Schwerstarbeit, oder wird  sie nur unsichtbar? Wo ist sie im 21. Jahrhundert noch zu finden? Workingman‘s Death folgt den Spuren von Helden in die illegalen Minen der  Ukraine, spürt Geister unter den Schwefelarbeitern in Indonesien auf,...

Weiterlesen

WHORE´S GLORY

NOTIZ ZUM INHALT: SEXUALISIERTE GEWALT

SPITALKIRCHE

FR 10.03. | 19:45 UHR
Im Anschluss an den Film ist Kameramann Wolfgang Thaler zu Gast vor der Leinwand.

Whore’s Glory – ein Tryptichon zur Prostitution erzählt von Prostituierten in drei Ländern. Thailand, Mexiko und Bangladesch. Ihre Geschichten kreisen um die Sehnsüchte, Hoffnungen und Bedürfnisse, die sie selbst haben – und um die, die sie anderen erfüllen. Um die Brutalitäten, die sie erfahren –...

Weiterlesen

JESUS, DU WEIßT

SPITALKIRCHE

SO 12.03. | 15:00 UHR
Im Anschluss an den Film ist Kameramann Wolfgang Thaler zu Gast vor der Leinwand.

Ein Film als Beichtstuhl. Menschen gehen in die Kirche, Menschen sitzen alleine in der Kirchenbank, Menschen beten zu Jesus, der ihnen alles ist: Vater und Freund, Heiland und Retter, Wegweiser und Klagemauer, Redender, Schweigender, Liebender. Dabei erzählen die Protagonist:innen laut ihre...

Weiterlesen

AM LIMIT

SPITALKIRCHE

SO 05.03. | 10:30 UHR Davor Frühschoppen, Im Anschluss Gespräch mit Krisendienst Oberpfalz

SO 12.03. | 17:30 UHR Im Anschluss Gespräch mit Wolfgang Thaler und Alexander Huber | AUSVERKAUFT

Yosemite Nationalpark, Kalifornien: Eine mächtige Granitwand erstreckt sich weit über den Kopf des Betrachters in die Höhe. Der Name ist Programm: „El Capitan“ hat schon so manchen Bergsteiger in die Knie gezwungen. Die Extremkletterer und Brüder Alexander und Thomas Huber, auch bekannt unter den...

Weiterlesen

WILLI UND DIE WUNDER DIESER WELT

SPITALKIRCHE

SA 04.03. | 10:30 UHR
FR 10.03. | 14:00 UHR Im Anschluss ist der Kameramann Wolfgang Thaler zu Gast und erzählt von den abenteuerlichen Dreharbeiten.

„Ach, ich hätte so gern Sand aus der Sahara“, wird Willi  von einer guten, alten Freundin Irmgard Klinger gebeten. Sie hatte lange Zeit in der Sahara gelebt. Nun ist sie gestorben. Und Willis Mission ist klar: Er will nach Afrika, um für ihr Grab Sand aus der Sahara zu holen. Doch bevor es nach...

Weiterlesen

Preisverleihung mit Überraschungsfilm

SPITALKIRCHE

SA. 11.03 | 20 UHR
Tickets an der Kinokasse

Am 11. März verleiht die Jury gemeinsam mit den Preisstiftern den ZETT-Preis in der Spitalkirche. Er ist mit einem Preisgeld von 1.000 Euro und einem 5.000 Euro Kamera-Rental-Gutschein von Vantage Film dotiert. Außerdem erscheint ein Interview mit dem Gewinner oder der Gewinnerin in der...

Weiterlesen

LANGSAM VERGESSE ICH EURE GESICHTER

SPITALKIRCHE

SO 12.03. | 20:00 UHR
Im Anschluss an den Film ist Regisseur Daniel Asadi Faezi gemeinsam mit seinem Vater Hassan und seinem Onkel Ibrahim zu Gast vor der Leinwand.

Schon vor Jahrzehnten kamen Vater und später der Onkel von Regisseur Daniel Asadi Faezi aus dem Iran nach Deutschland, um vor Krieg und Revolution zu fliehen. Damals schrieb der älteste Bruder aus dem Iran an seine jüngeren Brüder in Deutschland: „Langsam vergesse ich Eure Gesichter“. In dem...

Weiterlesen

ZWICKERL für 3-6 Jahre

SPITALKIRCHE

DI 07.03. | 15:00 UHR
Dauer: insgesamt ca. 60 Minuten

Das ZWICKERL zeigt in dem insgesamt einstündigen Programm drei kurze Filme für Kinder im Alter zwischen 3 – 6 Jahren. Ysabel Fantou*, selbst Filmemacherin beim KiKa begleitet die Vorstellungen mit kleinen Gesprächsrunden. Am Schluss wird noch gebastelt.

Filme
Emily geht ihren Weg, Regie: Monika...

Weiterlesen

ANIMA-DIE KLEIDER MEINES VATERS

LICHTWERK KINO

SA 04.03. | 18:00 UHR

Die kleine Uli träumt von einem abenteuerlichen Leben als Pirat, Indianerhäuptling oder Papst. Mit ihrer Weigerung, sich den gängigen Rollenstereotypen zu unterwerfen, wird sie sogar in ihrer eigenen Familie zur Außenseiterin. Jahre nach dem Tod ihres Vaters bekommt sie von der Mutter seine...

Weiterlesen

DAS ZELIG

SPITALKIRCHE

DI 07.03. | 19:30 UHR
Im Anschluss ist Regisseurin Tanja Cummings gemeinsam mit der Protagonistin Brigitte Bukszpan zu Gast vor der Leinwand.

Im Münchner Café Zelig treffen sich jede Woche letzte, aus ganz Europa stammende Holocaust-Überlebende. Es wird viel gelacht, gefeiert und politisch gestritten, aber auch geschwiegen und getrauert. Einige von ihnen, auch ihre Kinder, machen sich auf den Weg zurück in ihre Vergangenheit, in ihre alte...

Weiterlesen

VOGELPERSPEKTIVEN

LICHTWERK KINO

MO 06.03. | 19:00 UHR
Im Anschluss an den Film ist Produzent Ingo Fliess zu Gast vor der Leinwand.

Deutschland hat in den letzten 60 Jahren fast die Hälfte seiner Vögel verloren. Denn während der Himmel für sie keine Grenzen hat, wird ihr Lebensraum auf der Erde knapp. Vögel spüren als erste die Klimakatastrophe und zeigen uns die Defizite im Umgang mit der Natur. Vogelperspektiven behandelt eine...

Weiterlesen

NICHTS NEUES

SPITALKIRCHE

MO 06.03. | 18:00 UHR
Im Anschluss wird ein aufgezeichnetets Gespräch mit Regisseur Lennart Hüper gezeigt.

Die Crew des zivilen Seenotrettungsschiffes „Lifeline“ sitzt nun schon seit mehreren Wochen im Hafen von Malta fest. Nach der Rettung von über 450 Geflüchteten aus Seenot muss sich der bayerische Kapitän Claus-Peter Reisch nun vor Gericht verantworten. Das Schiff bleibt für die Dauer des Prozesses...

Weiterlesen

LIEBE, D-MARK UND TOD

HINWEIS: IN DIESEM FILM WIRD STROBOSKOP-LICHT EINGESETZT
NOT: BU FILMDE FLAŞ IŞIĞI KULLANILMIŞTI

SPITALKIRCHE

SA 04.03. | 21:00 Uhr  
SO 05.03. | 15:00 Uhr

Anfang der 1960er-Jahre wurden die sogenannten Gastarbeiter:innen aus Anatolien und anderen Gegenden der Türkei von der Bundesrepublik Deutschland angeworben. Von Anfang an gab es etwas, dass sie immer begleitet hat und Bestandteil ihrer Kultur war: ihre Musik – ein Stück Heimat in der Fremde.

1960...

Weiterlesen

FCK 2020 - ZWEIEINHALB JAHRE MIT SCOOTER

LICHTWERK KINO

FR 03.03. | 19:30 UHR
Im Anschluss ist die Regisseurin Cordula Kablitz-Post zu Gast vor der Leinwand.

Der Dokumentarfilm FCK 2020 von Regisseurin Cordula Kablitz-Post begleitet Deutschlands Techno-Superstars SCOOTER über die letzten zweieinhalb Jahre quer durch Europa – privat, im Studio, auf Reisen, auf Konzerten. Der Titel ist programmatisch: FCK 2020, zugleich der Titel eines Scooter-Hits aus dem...

Weiterlesen

THE BUBBLE

SPITALKIRCHE

FR 03.03. | 15:00 UHR
SA 04.03. | 19.00 UHR
Im Anschluss an die Filmvorführungen wird ein aufgezeichnetes Gespräch mit Regisseurin Valerie Blankenbyl gezeigt

Der Film führt in eine utopisch anmutende Retortenstadt, in der nicht nur alle gleich alt, sondern auch gleich gesinnt sind: größtenteils weiße republikanische Wähler und Trump-Anhänger, älter als 60. Gelegen hinter gut bewachten Eingangstoren, befinden sich die sogenannten „Villages“, die...

Weiterlesen

LIFT LIKE A GIRL

SPITALKIRCHE

MI 08.03. | 17:00 UHR
Der Film wird im Rahmen des Internationalen Frauentages gezeigt.

Der alte Captain Ramadan betreibt ein ganz besonderes Sportstudio nahe des Hafens von Alexandria, Ägypten. Der ehemalige Profiathlet coacht hier seit zwanzig Jahren junge Frauen und Mädchen im Gewichtheben. So hat er schon Olympiamedaillen geholt und internationale Meisterschaften gewonnen. Im...

Weiterlesen

DER WILDE WALD

SPITALKIRCHE

DI 07.03. | 17:00 UHR
DO 09.03. | 10.30 UHR Senior:innenvorstellung

„Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie des Nationalparks Bayrischer Wald. Weil der Mensch nicht in die Natur eingreift, wächst aus einstigen Wirtschaftswäldern ein Urwald heran, ein einzigartiges Ökosystem und ein Refugium der Artenvielfalt. Der wilde Wald zeigt die reiche Tier- und...

Weiterlesen

GIRL GANG

SPITALKIRCHE

SA 04.03. | 16:30 UHR

Leonie lebt mit ihren Eltern in einem Berliner Vorort. Seit ihrem 13. Lebensjahr verdient sie ihr Geld als lnfluencerin. Sie ist unter dem Namen „Leoobalys“ ein Social Media Star. Auf lnstagram, Tiktok und  Youtube folgen ihr mittlerweile über 1,5 Millionen Follower. Seit Beginn wird sie von ihren...

Weiterlesen

KURZFILMPROGRAMM FREIHEIT

SPITALKIRCHE

SA 04.03. | 14:00 UHR
Im Anschluss ist das Leitungsteam der Internationalen Kurzfilmwoche zu Gast vor der Leinwand.

Das ZWICKL präsentiert gemeinsam mit der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg sieben Kurzfilme zum Thema „Freiheit“. Im Anschluss ist das Leitungsteam der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg, Gabriel Fieger und Amrei Keul zu Gast vor der Leinwand.

The Centrifuge Brain Project
TILL NOWAK,...

Weiterlesen

NAWALNY

NOTIZ ZUM INHALT: GEWALTTATEN

SPITALKIRCHE

SO 05.03. | 20:00 UHR
DO 09.03. | 15:00 UHR

Die Dokumentation Nawalny des kanadischen Regisseurs Daniel Roher zeigt auf erschütternde und fesselnde Art und Weise den Giftanschlag und versuchten Mord im Jahr 2020 an Alexei Nawalny, dem russischen Oppositionsführer und „Staatsfeind Nr.1“ von Präsident Wladimir Putin. Wie ein Polit-Thriller...

Weiterlesen

SISTERS IN LAW

NOTE ON CONTENT: SEXUALIZED VIOLENCE / DOMESTIC VIOLENCE

SPITALKIRCHE

MI 08.03 | 19:30 UHR

March 8 is International Women’s Day. On this day, ZWICKL is showing “Sisters in law,” a film about strong women. This fascinating, often hilarious doc follows the work of State Prosecutor Vera Ngassa and Court President Beatrice Ntuba in Kumba, a village in western Cameroon, as they help women...

Weiterlesen