Facebook
Instagram

Wolfgang Thaler KLEINE WERKSCHAU

ABGESAGT WEGEN KRANKHEIT

SPITALKIRCHE

DO 9.03. - SO 12.3.

Dem österreichischen Kameramann Wolfgang Thaler widmet das ZWICKL heuer seine Kleine Werkschau. Epische Bilder, lange Einstellungen, eine Kameraführung, die einen vom Hocker reißt – mit seinem feinen Gespür für sinnliche Bilder ist Wolfgang Thaler inzwischen international renommiert. Er wurde unter...

Weiterlesen

Sanne Kurz BRANCHENTREFF

SPITALKIRCHE

SA 11.03 | 14.00 – 15.00 UHR
Freier Eintritt
Im Anschluss gibt es im Foyer der Spitalkirche Gelegenheit zum Austausch und Vernetzen

Vita

  • Geboren 1974 in der schönen Pfalz am Rhein

  • aufgewachsen in Neustadt/Weinstraße zwischen Kino, Wald & Reben

  • Verheiratet, 4 Kinder – geb. 1996, 2001, 2013 und 2018

  • Wohnhaft in Ramersdorf-Perlach, München

  • 1994 Abitur, Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium, Neustadt/Weinst.

  • 1995...

Weiterlesen

Cindy Michel BRANCHENTREFF

SPITALKIRCHE

SA 11.03 | 14.00 – 15.00 UHR
Freier Eintritt
Im Anschluss gibt es im Foyer der Spitalkirche Gelegenheit zum Austausch und Vernetzen

Cindy Michel konsumierte als Kind der 80er so ziemlich alles, was die Mattscheibe und Kinoleinwände zwischen der good ol' Oberpfalz und New York hergaben. TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES, ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT, DIE DREIBEINIGEN HERRSCHER sowie Die GOONIES stellten die Weichen für ihr Berufsleben: Ein...

Weiterlesen

Tanja C. Krainhöfer BRANCHENTREFF

SPITALKIRCHE

SA 11.03 | 14.00 – 15.00 UHR
Freier Eintritt
Im Anschluss gibt es im Foyer der Spitalkirche Gelegenheit zum Austausch und Vernetzen

Tanja C. Krainhöfer studierte Produktion und Medienwirtschaft an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Spezialisiert auf den Filmfestivalsektor ist sie heute im Bereich Markt-, Wettbewerbs- und Erfolgsfaktorenanalyse in der angewandten Forschung tätig. Sie berät Festivals bei ihrer...

Weiterlesen

Dr. Michael Fleig BRANCHENTREFF

SPITALKIRCHE

SA 11.03 | 14.00 – 15.00 UHR
Freier Eintritt
Im Anschluss gibt es im Foyer der Spitalkirche Gelegenheit zum Austausch und Vernetzen

Dr. Michael Fleig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstul für Medienwissenschaft der Universität Regensburg, wo er unter anderem Seminare zur Kinogeschichte gibt. Darüberhinaus ist er seit 2010 einer der Veranstaltenden der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg.

Dr. Michael Fleig wird auf...

Weiterlesen

Gerhard Maier BRANCHENTREFF

SPITALKIRCHE

SA 11.03 | 14.00 – 15.00 UHR
Freier Eintritt
Im Anschluss gibt es im Foyer der Spitalkirche Gelegenheit zum Austausch und Vernetzen

Nachdem er über ein Jahrzehnt als Chefredakteur den Filmteil zwei der größten Point-Of-Sale Magazine Deutschlands betreute, Pressetexte erarbeitete sowie zahllose Artikel und Rezensionen verfasste, widmete Gerhard Maier seiner lebenslangen Obsession mit TV-Serien eine eigene Veranstaltung:...

Weiterlesen

Wolfgang Herzer EIN TAG IN DER HEIMAT

SPITALKIRCHE

SO 12.03. | 10.30 UHR
davor gibt´s Frühschoppen, siehe Spielplan Simon Hauck und Wolfgang Herzer, Freund und Wegbegleiter Helge Weindlers, werden eine Einführung zum Film geben und im Anschluss zu Gast vor der Leinwand sein.

Wolfgang Herzer (geb. 1948, Lübeck, seit 1954 i.d. Opf), seit der kurzen gemeinsamen Schulzeit am Weidener Augustinus-Gymnasium mit Helge Weindler, (in Amberg) bis 1996 über Zeiten und Räume hinweg befreundet, hören Jazz und Beatmusik, gemeinsam die Frankophilie, Interesse an Film und Literatur aus...

Weiterlesen

Simon Hauck EIN TAG IN DER HEIMAT

SPITALKIRCHE

SO 12.03. | 10.30 UHR
davor gibt´s Frühschoppen, siehe Spielplan
Simon Hauck und Wolfgang Herzer, Freund und Wegbegleiter Helge Weindlers, werden eine Einführung zum Film geben und im Anschluss zu Gast vor der Leinwand sein.

Simon Hauck (M.A. und Diplom-Journalist) ist Filmkritiker, Filmfestivalprogrammer, Moderator, Kurator und Dozent. Er studierte Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaft an der LMU München und Fernsehjournalismus an der Bayerischen Akademie für Fernsehen und Digitale Medien (BAF). Als...

Weiterlesen

Alexander Huber AM LIMIT

SPITALKIRCHE

SO. 12.3. | 17.30 UHR
Im Anschluss an den Film findet ist Protagonist und Bergsteiger Alexander Huber zu Gast vor der Leinwand | AUSVERKAUFT

Der 1968 geborene staatlich geprüfte Berg- und Schiführer zog es 1998 vor, seine wissenschaftliche Laufbahn als Physiker an den Nagel zu hängen und einem unbekannten Weg in die Bergwelt zu folgen. Das Bergsteigen in jeder seiner Formen in den verschiedensten Ländern der Erde ist seine Passion. Durch...

Weiterlesen

Daniel Asadi Faezi LANGSAM VERGESSE ICH EURE GESICHTER

SPITALKIRCHE

SO 12.03. | 20:00 UHR
Im Anschluss an den Film ist Regisseur Daniel Asadi Faezi gemeinsam mit seinem Vater Hassan und seinem Onkel Ibrahim zu Gast vor der Leinwand.

Daniel Asadi Faezi arbeitet als Regisseur und Produzent. Er studierte an der HFF München und am National College of Arts Lahore, Pakistan. Seine Filme liefen auf zahlreichen Filmfestivals, z.B. Berlinale, Locarno, DOKLeipzig und Visions du Réel. Er ist Berlinale Talents Alumnus, Träger des...

Weiterlesen

Krisendienst Oberpfalz

SPITALKIRCHE

SO 05.03. | 10:30 UHR
davor gibt´s Frühschoppen von 9-10.30 UHR

Der Krisendienst Oberpfalz hat seinen Hauptsitz in Schwandorf. Einer der Protagonisten des Films "Am Limit", Alexander Huber ist offizieller Fürsprecher der Krisendienste Bayern. Im Anschluss an den Film "Am Limit" sind der Geschäftsführer der Krisendienst Oberpfalz GmbH, Jens Scheffel und Katjenka...

Weiterlesen

Amrei Keul & Gabriel Fieger KURZFILMPROGRAMM FREIHEIT

SPITALKIRCHE

SA 04.03. | 14:00 UHR
Im Anschluss ist das Leitungsteam der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg, Gabriel Fieger und Amrei Keul zu Gast vor der Leinwand.

Amrei Keul und Gabriel Fieger sind bereits seit einigen Jahren Teil der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg, bei der sie bislang unterschiedlichste Aufgaben übernahmen. Im Oktober 2022 haben sie nun gemeinsam die künstlerische und organisatorische Leitung des Festivals übernommen. Beide...

Weiterlesen

Ysabell Fantou ZWICKERL

SPITALKIRCHE

DI 07.03. | 15:00 UHR Dauer: insgesamt ca. 60 Minuten

Ysabel Fantou wurde 1970 in München in eine donauschwäbisch-bretonische Familie geboren. Nach Studium Generale und Landschaftsarchitektur studierte sie ab 1996 Dokumentarfilm an der HFF München. Dort drehte sie Dokumentar- und Kurzspielfilme. Seit 2002 unterrichtet sie an der HFF, z.B. das...

Weiterlesen

Lennart Hüper NICHTS NEUES

SPITALKIRCHE

MO 06.03.| 18:00 UHR
Im Anschluss wird ein aufgezeichnetes Gespräch mit Regisseur Lennart Hüper gezeigt.

Geboren wurde Lennart Hüper 1994 in Landsberg am Lech. Er studierte Film an der Fachhochschule Dortmund und Soziologie an der Universität Wien. Seine Dokumentarfilme wurden auf zahlreichen Filmfestivals gezeigt u.a. der Viennale, DOK.fest München und Filmfestival Max-Ophüls-Preis. Derzeit studiert...

Weiterlesen

Tanja Cummings DAS ZELIG

SPITALKIRCHE

DI 07.3. | 19:30 UHR
Im Anschluss ist Regisseurin Tanja Cummings gemeinsam mit der Protagonistin Brigitte Bukszpan zu Gast vor der Leinwand.

Studierte Philosophie und Anglistik (Literatur/Linguistik) an der Freien Universität Berlin (Abschluss Magister). Arbeitet seit vielen Jahren als Storyboardzeichnerin (für Film und Werbung), ist Gründungsmitglied
und seit 2005 auch Projektleiterin des Europäischen Vereins für Ost-West-Annäherung...

Weiterlesen

Cordula Kablitz-Post FCK 2020-ZWEIEINHALB JAHRE MIT SCOOTER

LICHTWERK KINO

FR 3.03. | 19:30 UHR
Vorführung "FCK 2020", im Anschluss ist die Regissuerin Cordula Kablitz-Post zu Gast vor der Leinwand.

Cordula Kablitz-Post ist Regisseurin, Produzentin und Autorin und hat sich auf Arthouse-Spielfilme, Spiel- und Dokumentarfilme für das Kino sowie hochwertige kreative TV-Dokumentationen. 1995 gründete sie avanti media. Sie kreierte, inszenierte und produzierte die subversiven Talkshow...

Weiterlesen